Hochsprung-Wettbewerb steht an
Am Donnerstag, den 10. März, findet unser alljährlicher Hochsprungwettbewerb für die Klassen 3-6 statt. Die Qualifikation erfolgt im Sportunterricht durch die Sportlehrkräfte. Externe Zuschauer sind gestattet.
Am Donnerstag, den 10. März, findet unser alljährlicher Hochsprungwettbewerb für die Klassen 3-6 statt. Die Qualifikation erfolgt im Sportunterricht durch die Sportlehrkräfte. Externe Zuschauer sind gestattet.
Der Online-Englischwettbewerb Big Challenge findet am Donnerstag, den 3. April, unter Leitung von Herrn Voss im Nawi-Raum statt. Die Teilnahme ist freiwillig.
Da aktuell vermehrt Kinder nicht rechtzeitig abgemeldet werden, hier aktuelle Informationen zum Thema. Die Abmeldung muss über die Homepage, per Mail oder telefonisch im Sekretariat bis 7:15 Uhr erfolgen.
Für unsere 3. Klassen und die 4a fand im Januar und März das Schwimmlager statt. Immer zwei Klassen führen gemeinsam in den Norden von Berlin. Eine Woche lang trainieren die Kinder intensiv ihre Fähigkeiten an und im Wasser.
Die Klasse 4d hat sich im Musikunterricht intensiv mit der Zauberflöte, einer Oper von Wolfgang Amadeus Mozart, beschäftigt. Sie lernten einiges über Inhalt und Autor und erstellten auch kleine Szenen in Form eines Musiktheaters.
Monatlich informieren wir hier über die aktuellen Themen aus unserer Schülerkonferenz unter der Begleitung von Herrn Steinmann, Herrn Clemens und Frau Henschke. Einmal im Monat treffen sich die Klassensprecher*innen zum Gespräch.
Am 31.01. gibt es Halbjahreszeugnisse. Besonders für unsere 6. Klassen und einige Kinder in den 4. Klassen ist der Tag aufregend, da sie sich mit ihrem Zeugnis für das Übergangsverfahren bewerben. Wir wünschen viel Erfolg. Bitte beachten Sie, dass an diesem Tag die Schule nach der 3. Stunde endet.
Monatlich informieren wir hier über die aktuellen Themen aus unserer Schülerkonferenz unter der Begleitung von Herrn Steinmann, Herrn Clemens und Frau Henschke. Einmal im Monat treffen sich die Klassensprecher*innen zum Gespräch.
Die 4. Klassen waren Ende des letzten Jahres im ATZE-Theater in Berlin und haben das Stück „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ gesehen. Im Rahmen des Deutschunterrichts haben vier Kinder der 4e einen Bericht verfasst und den Tag beschrieben.
Am 15.01. findet ab 18 Uhr eine Informationsveranstaltung zur Neueröffnung der Oberschule Bestensee im Schuljahr 2025/26 statt, welche vom Amt für Schulverwaltung Dahme-Spreewald durchgeführt wird. Eingeladen sind alle interessierten Eltern und Bürger.