Hochsprung-Wettbewerb steht an
Am Donnerstag, den 10. März, findet unser alljährlicher Hochsprungwettbewerb für die Klassen 3-6 statt. Die Qualifikation erfolgt im Sportunterricht durch die Sportlehrkräfte. Externe Zuschauer sind gestattet.
Am Donnerstag, den 10. März, findet unser alljährlicher Hochsprungwettbewerb für die Klassen 3-6 statt. Die Qualifikation erfolgt im Sportunterricht durch die Sportlehrkräfte. Externe Zuschauer sind gestattet.
Für unsere 3. Klassen und die 4a fand im Januar und März das Schwimmlager statt. Immer zwei Klassen führen gemeinsam in den Norden von Berlin. Eine Woche lang trainieren die Kinder intensiv ihre Fähigkeiten an und im Wasser.
Monatlich informieren wir hier über die aktuellen Themen aus unserer Schülerkonferenz unter der Begleitung von Herrn Steinmann, Herrn Clemens und Frau Henschke. Einmal im Monat treffen sich die Klassensprecher*innen zum Gespräch.
Gemäß der Entscheidung der Gemeinde Bestensee wird die Wildauer Service Gesellschaft die Schulspeisung in der Grundschule Bestensee ab Februar übernehmen. Bitte nutzen Sie das Anmeldeformular. Die Kosten für eine Mahlzeit betragen 2,23 Euro.
Monatlich informieren wir hier über die aktuellen Themen aus unserer Schülerkonferenz unter der Begleitung von Herrn Steinmann, Herrn Clemens und Frau Henschke. Einmal im Monat treffen sich die Klassensprecher*innen zum Gespräch.
Am Donnerstag, den 19.12., findet in der Landkost-Arena von 16-17 Uhr unser inzwischen traditioneller Kulturabend mit dem Theaterstück „Regie in der Prärie“ sowie weiteren künstlerischen und musikalischen Beiträgen unserer Schülerschaft statt. Der Eintritt ist frei. Es gibt Punsch und weihnachtliche Snacks. Alle Bestenseer und Interessierte sind herzlich willkommen.
Monatlich informieren wir hier über die aktuellen Themen aus unserer Schülerkonferenz unter der Begleitung von Herrn Steinmann, Herrn Clemens und Frau Henschke. Einmal im Monat treffen sich die Klassensprecher*innen zum Gespräch.
Platz 1 für die Jungs, Rang 5 für unsere Mädels. Wir waren bei Jugend trainiert für Olympia Fußball erfolgreich. Gratulation und vielen Dank für euren Einsatz! Wir sind stolz auf euch.
75 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 3 bis 6 stellten sich der Herausforderung Mathematik-Olympiade. Vor den Herbstferien erfolgte die Siegerehrung.
Monatlich informieren wir hier über die aktuellen Themen aus unserer Schülerkonferenz unter der Begleitung von Herrn Steinmann, Herrn Clemens und Frau Henschke. Einmal im Monat treffen sich die Klassensprecher*innen zum Gespräch.