Auf zum Finale des DFB-Schul-Cups!

Unsere Fußballmannschaft hat es geschafft: Als Landessieger Brandenburg vertreten wir unser Bundesland beim großen Bundesfinale des DFB-Schul-Cups in Bad Blankenburg!

Was für ein sportlicher Meilenstein – und das völlig überraschend! In den Vorrunden des renommierten Schulturniers, das bundesweit in der Altersklasse U13 ausgetragen wird, ging unser Team mit einer bunt gemischten Truppe aus Dritt-, Viert-, Fünft- und Sechstklässlern an den Start. Teilweise waren unsere Spielerinnen und Spieler also deutlich jünger als die Konkurrenz umso bemerkenswerter ist der sensationelle Turniersieg auf Landesebene! „Die Leistung der Schüler ist wirklich lobenswert. Ich freue mich, dass wir als Schule und die Kinder dieser Erfahrung machen können. Wir blicken mit Vorfreude auf das Bundesfinale“, sagt Schulleiterin Simone Baertz.

Zu eben jenem geht es vom 23. bis 25. September in die Sportschule Bad Blankenburg (Thüringen)  gemeinsam mit den besten Schulteams Deutschlands. Sportlehrer und Trainer Emanuel Clemens zeigt sich begeistert: „Wir wollen dieses Finale einfach genießen. Wir sind stolz auf das, was wir erreicht haben. Niemand hat damit gerechnet. Vielleicht gelingt uns auch in Bad Blankenburg eine Überraschung. Wir haben nichts zu verlieren und können frei aufspielen.“

Mit großer Vorfreude und jeder Menge Teamgeist gehen folgende Spieler für die Grundschule Bestensee ins Rennen:
Emilias Malig, Emil Carius, Connor Lietz, Bennet Thäder, Anton Dau, Anton Wehlmann, Ole Jopp, Mohamad Fadel, Yannick Ryl und Yannick Damm. Besonders schön: Auch die mittlerweile an weiterführende Schulen gewechselten Sechstklässler dürfen noch einmal für unsere Grundschule antreten!

Der DFB-Schul-Cup ist Teil des Bundeswettbewerbs „JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA & PARALYMPICS“ und wird in Kooperation mit der Deutschen Schulsport-Stiftung organisiert. Rund 60.000 Schüler*innen nehmen jährlich teil. Gespielt wird in der jüngsten Wettkampfklasse IV auf dem Kleinfeld – und neben dem eigentlichen Spiel fließt auch ein Technikteil in die Bewertung ein.

Wir drücken unserem Team die Daumen für ein unvergessliches Turnier und sind jetzt schon unglaublich stolz auf euch!